Publikationen
Erfolgsfaktoren und Vorgehen bei 360° Feedbacks (3/3)
Was muss konkret beachtet werden, damit Kompetenzanalysen und somit auch 360° Feedbacks den gewünschten entwicklungsorientierten Erfolg erzielen?
WeiterlesenDie 5 grössten Stolpersteine beim Einsatz von 360° Feedbacks (2/3)
Wie bei jedem Instrument gibt es auch beim 360° Feedback Stolpersteine, die beachtet werden müssen, damit das Ergebnis den gewünschten Nutzen erzielt.
WeiterlesenDas 360° Feedback: Instrument mit Mehrwert (1/3)
Was sind die typischen Einsatzgebiete eines 360° Feedbacks, was ist der Mehrwert des Instruments? Ein Orientierungsrahmen für die sinnvolle Nutzung.
WeiterlesenDie Zukunft des HR (HR BarCamp 2024)
Was sind die Herausforderungen und die Kompetenzen der HR-Zukunft? Im Rahmen des HR BarCamps Zürich diskutierten wir genau diese Kernfragen.
WeiterlesenSales Swiss: Skills-Forum
Dieses Event zeigt Ihnen die Bedeutung von Zukunftskompetenzen für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und die Leistungsfähigkeit Ihres Teams auf.
WeiterlesenKompetenzentwicklung ist auch Unternehmensentwicklung
Soft Skills sind die neuen Hard Skills. Spezialisten und Führungskräfte müssen sich weiterentwickeln, um in der dynamischen Wirtschaftswelt zu bestehen.
WeiterlesenDie kompetenzbasierte Organisation
In der Welt des stetigen Wandels steht die kompetenzbasierte Organisation im Zentrum. Erfahren Sie, wie sie die Zukunft des Management gestaltet.
WeiterlesenPeer Circle: Future Skills Basel
Die Arbeitswelt verändert sich kontinuierlich. Neue Kompetenzen sind erforderlich. Wir bieten Interessierten Raum für Impulse und neue Erkenntnisse.
WeiterlesenGet-Together: Zukunftskompetenz Leadership
Get-Together für Führungskräfte, tätig im Business- oder HR-Bereich oder Menschen, die an holistischen Leadership-Themen interessiert sind.
WeiterlesenWEKA Future Skills Lab
Die richtigen Mitarbeitenden zu finden, diese zielgerichtet zu entwickeln und im Unternehmen zu halten ist eine der herausforderndsten Aufgaben im Personalwesen.
Weiterlesen