Publikationen & veröffentlichte Fachbeiträge
Gerne stellen wir Ihnen unsere aktuellsten Publikationen und veröffentlichten Fachbeiträge zur Verfügung. Viel Spass beim stöbern und lesen.
Besuchen Sie doch auch unseren Blog: www.kompetenz-management.com
Talentmanagement ist Kompetenzmanagement
personalSCHWEIZ / Mai 2020: Zertifikate, Modernes Talentmanagement orientiert sich nicht an Personen & Funktionen. In Zeiten von Gigworking, VUCA stehen die Kompetenzen & Werte im Vordergrund.
WeiterlesenWerte sind das neue Wissen
Der HR-Developper Newsletter 03 September 2019: Zertifikate, Qualifikationen & Diplome werden der heutigen Zeit nicht mehr gerecht. Es braucht eine unternehmerische Ausrichtung auf Kompetenzen und Werte.
WeiterlesenKompetenzmanagement 4.0: Gestalten statt verwalten
personalSCHWEIZ / Juni 2019: Kompetenzmanagement 4.0: Dynamisch, Modular, zukunftsorientiert, individuell und vor allem mit einem Mehrwert. Aktiv gestalten statt passiv verwalten.
Weiterlesen
Folgen Sie uns!
Und verpassen Sie keine aktuellen News, Publikationen und Events der INOLUTION.
Persönlicher Kontakt?
Sind Sie Networker und mögen es persönlich? Dann vernetzen Sie sich mit Andreas Mollet.
Der HR-Developper Newsletter 02 Juli/August 2019: Neue Organisationsformen setzen die klassische Hierarchien vermehrt unter Druck. Unabhängig von der Unternehmensstruktur werden Entscheidungswege kürzer.
WeiterlesenDer HR-Developper Newsletter 01/Juni 2019: Die Personalentwicklung muss ihren Beitrag zur Wertschöpfung und zur Nachhaltigkeit des Unternehmens leisten. Wir zeigen, mit welcher Methodik das gelingt.
WeiterlesenDer HR-Profi Newsletter 06/Juni 2019: Nur wenn wir wissen, welche Kompetenzen und Werte benötigt werden, kann eine Stellenbesetzung zielführend geschehen.
Weiterlesenhrmbooks.ch, 8. erweiterte und aktualisierte Auflage 2019: Für das „Handbuch zum Personalmanagement“ durften wir das Thema „Kompetenzmanagement“ zusammenfassen.
WeiterlesenDer HR-Profi 12/2018-01/2019: Performance Management ist mehr als ein Führungsrelikt. Es ist ein entscheidender Prozess für die Erhaltung der Leistungsfähigkeit in der Zukunft.
WeiterlesenDer HR-Profi 10/2018: Strukturiertes Feedback & Feedforward sind entscheidend für die Entwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie achten müssen.
WeiterlesenpersonalSCHWEIZ 09/2018: Das Mitarbeitergespräch: Vom Standardinstrument zum Sinnbild für veraltete & überflüssige Instrumente. Nun folgt die Renaissance. Erfahren Sie weshalb.
WeiterlesenDer HR-Profi 05/2018: Die Erreichung eines Ziels soll und muss belohnt werden. Dabei ist Belohnung aber nicht nur von monetärer Art. Das Erreichen eines Zieles wird mit Erfahrungen, Eindrücken, Zufriedenheit, Zeit, Wissen, Stolz und vielen anderen Aspekten belohnt.
Weiterlesenpersorama HR Swiss 04/2017: Agilität ist das Thema im HR. Umso mehr hat es mich gefreut, als ich letzten Herbst für die Teilnahme am Roundtable zum Thema fluide Organisationen und Agilität angefragt wurde. Und bei so einer Anfrage sagt man natürlich auch zu.
WeiterlesenkmuRUNDSCHAU Winter/2017: Gemeinsam mehr Erreichen. Vernetzte und interdisziplinäre Teams reagieren rascher auf Kundenbedürfnisse und Marktveränderungen. Doch für erfolgreiche und leistungsfähige Teams braucht es einiges.
Weiterlesen
Abonnieren Sie unseren Newsletter …
… damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Wir informieren Sie über News, Publikationen und Events.
(Hier geht’s zum Newsletter-Archiv)