Publikationen & veröffentlichte Fachbeiträge

Gerne stellen wir Ihnen unsere aktuellsten Publikationen und veröffentlichten Fachbeiträge zur Verfügung. Viel Spass beim stöbern und lesen.
Besuchen Sie doch auch unseren Blog: www.kompetenz-management.com

Die Zukunft beginnt jetzt Teaser

Die Zukunft beginnt jetzt

11. Januar 2023

Durch die Dynamik von Märkten hat sich Planung entscheidend geändert. Es braucht eine neue Form von kompetenzbasiertem Zukunftsmanagement.

Weiterlesen
Die Zukunft beginnt jetzt Teaser

Die Zukunft beginnt jetzt

11. Januar 2023

Durch die Dynamik von Märkten hat sich Planung entscheidend geändert. Es braucht eine neue Form von kompetenzbasiertem Zukunftsmanagement.

Weiterlesen

Studienergebnisse: Zukunftskompetenzen von Schweizer KMU

14. Dezember 2022

Kompetenzen im Wandel. Gemäss aktuellen Studien werden in dennächsten Jahren die Hälfte aller Mitarbeitenden zusätzliche oder andere Kompetenzen benötigen.

Weiterlesen
Top Verkäufer - Kompetenzen der Besten

Geleitwort zu Top Verkäufer – Die Kompetenzen der Besten

1. Dezember 2022

Ein Geleitwort zu einem Buch schreiben zu dürfen, ist eine grosse Ehre. Und weil es thematisch perfekt passte, erfuhr Andreas Mollet diese Wertschätzung.

Weiterlesen
Andreas Mollet im Experten-Interview - Skill- und Kompetenzmanagement

PersonalSchweiz: Interview Skill- und Kompetenzmanagement

3. Mai 2022

Die Wirkung steht im Vordergrund. Unternehmen sind auf Mitarbeitende mit den «richtigen» Skills und Kompetenzen angewiesen, um auch zukünftig zu bestehen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter …

… damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Wir informieren Sie über News, Publikationen und Events.
(Hier geht’s zum Newsletter-Archiv)

Zukunftsorientiertes Kompetenz-Management

Zukunftsorientiertes Kompetenz-Management

22. Juni 2017

Der erfolgreiche Umgang mit wachsender Agilität gehört auf jede strategische Agenda. Um diese Herausforderung zu bestehen, müssen Instrumente und Methoden neu ausgerichtet werden.

Weiterlesen
Antizipatives Kompetenzmanagement - Vorwärts denken

Antizipatives Kompetenzmanagement – Vorwärts denken

16. Juni 2017

personalSCHWEIZ 06/2017: Der erfolgreiche Umgang mit wachsender Agilität gehört auf jede strategische Agenda. Um diese Herausforderung zu bestehen, müssen Instrumente und Methoden neu ausgerichtet werden.

Weiterlesen
Auf Wiedersehen MbO

Auf Wiedersehen MbO

24. Mai 2017

Es ist wohl DAS Management-Führungsinstrument schlechthin: Management by Objectif, kurz MbO oder zu Deutsch der Zielsteuerungsprozess.

Weiterlesen
Handbuch Kompetenzmessung

COMPRO+® im Handbuch Kompetenzmessung

8. Mai 2017

Schäffer-Poeschel Verlag, 3. Auflage 2017: Es ist das Standardwerk zur Analyse, Definition und Messung von Kompetenzen im deutschsprachigen Raum – das Handbuch Kompetenzmessung.

Weiterlesen
Performance Preview statt Review

Performance Preview statt Review

21. April 2017

Das entscheidende „P“ – oder Ausblick statt Rückblick. Kleiner Unterschied – grosse Wirkung. Das gilt auch für das Performance Management.

Weiterlesen
Personal Entwickeln Teaser

Kompetenzen transparent und nutzbar machen

2. März 2017

Deutscher Wirtschaftsdienst, Januar 2017: Im renommierten Nachschlagewerk Personal Entwickeln des Deutschen Wirtschaftsdienstes ist ein sehr umfangreicher Beitrag von Andreas Mollet erschienen.

Weiterlesen
Beurteilung und Entwicklung

Beurteilung und Entwicklung – geht nicht?!

15. Februar 2017

Nach meinem letzten Blogbeitrag (Schafft die Mitarbeitergespräch ab!), welcher doch recht hohe Wellen schlug wird es dieses Mal weniger provokativ.

Weiterlesen
Schafft die Mitarbeitergespräche ab!

Schafft die Mitarbeitergespräche ab!

22. Dezember 2016

Glaubt man div. Artikeln wollen immer mehr Firmen auf Mitarbeitergespräche verzichten, weil diese angeblich nicht zielführend und zukunftsorientiert sind.

Weiterlesen
Cultural Fit – Erfolgsfaktor oder Gefahrenpotenzial

Cultural Fit – Erfolgsfaktor oder Gefahrenpotenzial?!

24. November 2016

Nicht die fachlichen Qualifikationen sollen bei der Auswahl des richtigen Mitarbeitenden entscheidend sein, sondern die „kulturelle Passung“.

Weiterlesen
Performance-Management - Leistungsfähigkeit auf dem Prüfstand

Performance-Management – Leistungsfähigkeit auf dem Prüfstand

20. September 2016

persorama HR Swiss 09/2016: In der Sonderbeilage zum 7. HR Swiss Congress 2016 ist der Fachbeitrag: «Performance-Management: Leistungsfähigkeit auf dem Prüfstand» erschienen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter …

… damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Wir informieren Sie über News, Publikationen und Events.
(Hier geht’s zum Newsletter-Archiv)