Studie: Global State of Skills 2025
Der Studientitel mag nicht überzeugen, die Ergebnisse sind aber mehr als spannend. Denn im „Global State of Skills 2025“ von Workday hat es einige brisante, einige überraschende und einige bestätigende Aussagen – aber immer der Reihe nach.
Die kompetenzbasierte Organisation ist definitiv in der Wirtschaft angekommen. Oder sagen wir besser, sie steht vor der Türe und hat einen ersten Fuss in der Türe. Was auf jeden Fall in allen Unternehmen und Organisationen auf der Traktandenliste steht sind: Digitale Transformation, Technologiedisruption, Fachkräftemangel, Unsicherheit der Märkte, abhängige Lieferketten, verändernde Werte und Anforderungen, Generationenaspekte, moderne Leadershipansätze, Beyond Budgeting und viele andere Themen.
All diese Themen haben gemeinsam, dass für eine erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen schlussendlich neue, zusätzliche oder veränderte Kompetenzen und Skills von Mitarbeitenden entscheidend sind. Und daher macht es es sehr wohl Sinn, dem Kompetenz-Management die Türe weit zu öffnen …
Weiterlesen
Lesen Sie den kompletten Beitrag “Studie: Global State of Skills 2025” in unserem Kompetenz- & Performancemanagement Blog.