Publikationen
Auf Wiedersehen MbO
Es ist wohl DAS Management-Führungsinstrument schlechthin: Management by Objectif, kurz MbO oder zu Deutsch der Zielsteuerungsprozess.
WeiterlesenCOMPRO+® im Handbuch Kompetenzmessung
Schäffer-Poeschel Verlag, 3. Auflage 2017: Es ist das Standardwerk zur Analyse, Definition und Messung von Kompetenzen im deutschsprachigen Raum – das Handbuch Kompetenzmessung.
WeiterlesenPerformance Preview statt Review
Das entscheidende „P“ – oder Ausblick statt Rückblick. Kleiner Unterschied – grosse Wirkung. Das gilt auch für das Performance Management.
WeiterlesenKompetenzen transparent und nutzbar machen
Deutscher Wirtschaftsdienst, Januar 2017: Im renommierten Nachschlagewerk Personal Entwickeln des Deutschen Wirtschaftsdienstes ist ein sehr umfangreicher Beitrag von Andreas Mollet erschienen.
WeiterlesenBeurteilung und Entwicklung – geht nicht?!
Nach meinem letzten Blogbeitrag (Schafft die Mitarbeitergespräch ab!), welcher doch recht hohe Wellen schlug wird es dieses Mal weniger provokativ.
WeiterlesenVortrag: Performance Management und Self-Leadership
Verpassen Sie nicht unseren Vortrag an der Personal Swiss 2017! Am 04. April 2017, 13:45 Uhr. Messe Zürich – Content Stage 2 – Halle 5.
WeiterlesenSchafft die Mitarbeitergespräche ab!
Glaubt man div. Artikeln wollen immer mehr Firmen auf Mitarbeitergespräche verzichten, weil diese angeblich nicht zielführend und zukunftsorientiert sind.
WeiterlesenCultural Fit – Erfolgsfaktor oder Gefahrenpotenzial?!
Nicht die fachlichen Qualifikationen sollen bei der Auswahl des richtigen Mitarbeitenden entscheidend sein, sondern die „kulturelle Passung“.
WeiterlesenPerformance-Management – Leistungsfähigkeit auf dem Prüfstand
persorama HR Swiss 09/2016: In der Sonderbeilage zum 7. HR Swiss Congress 2016 ist der Fachbeitrag: «Performance-Management: Leistungsfähigkeit auf dem Prüfstand» erschienen.
WeiterlesenTrends im Performance-Management
Die 6 entscheidenden Trends im Performance-Management: Das Performance Management muss die Organisation auf Herausforderungen vorbereiten und die Leistungsfähigkeit in der Zukunft sicherstellen.
Weiterlesen