Aktuell
Zukunftskompetenzen – Individualität schlägt Trend
Für die Definition der Zukunftskompetenzen braucht es ein systematisches Vorgehen, um der Individualität von Unternehmen gerecht zu werden.
WeiterlesenZu Gast im “Be wise, be wild”-Podcast
Was haben Entscheidungen mit Kompetenzen, Werten und Unternehmenskultur zu tun. Gekonnt verbindet Andreas Mollet im Podcast die 3 Themen.
WeiterlesenKompetenzentwicklung leicht gemacht
Das kleine 1×1 für die gezielte Entwicklung von Mitarbeitenden im Abgleich zu den unternehmerischen Zielen in Unternehmen und Organisationen.
WeiterlesenDas moderne Kompetenzmanagement als Steuerungsinstrument
Das moderne Kompetenzmanagement ist ein effektives Steuerungselement für Unternehmen und Organisationen, um gezielt die Zukunft zu gestalten.
WeiterlesenWas ist Kompetenzmanagement? Wir fragten ChatGPT …
Die Antwort: Durch ein effektives Kompetenzmanagement kann eine Organisation sicherstellen, dass sie über die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügt.
WeiterlesenAm 9.5.2023 hat offiziell das “Europäische Jahr der Kompetenzen” begonnen
Die Notwendigkeit, die Kompetenzentwicklung ins Zentrum zu stellen ist nicht nur in vielen Unternehmen, sondern auch in der Politik und in der Gesellschaft angekommen.
WeiterlesenFünf notwendige Schritte zur zielführenden Kompetenzentwicklung
Dass die Mitarbeitenden den entscheidenden Unterschied ausmachen können, ist in den meisten Werthaltungen und Denkweisen der Unternehmen angekommen.
WeiterlesenMit tausenden Blumen 🌻 🌼 🌷 haben wir Danke gesagt
… für gute Gespräche … für unvergessliche Begegnungen … für hilfreiche Tipps… für spannende Aufgaben… für Freundschaften u.v.m.
WeiterlesenDie 5 Kernfragen zum Mitarbeitergespräch
Die fünf Kernfragen und viele spannende Ansätze wie das Mitarbeitendengespräch (MAG) wertschöpfend weiterentwickeln werden kann.
WeiterlesenVideos der DisruptHR Zürich 2022
Es war eine tolle Veranstaltung mit so viel Energie, Inspiration und wunderbaren Menschen. Sehen Sie sich die 5-minütigen Videos der DisruptHR Speeches an.
Weiterlesen