Publikationen & veröffentlichte Fachbeiträge
Gerne stellen wir Ihnen unsere aktuellsten Publikationen und veröffentlichten Fachbeiträge zur Verfügung. Viel Spass beim stöbern und lesen.
Besuchen Sie doch auch unseren Blog: www.kompetenz-management.com
Dass die Mitarbeitenden den entscheidenden Unterschied ausmachen können, ist in den meisten Werthaltungen und Denkweisen der Unternehmen angekommen.
WeiterlesenFünf notwendige Schritte zur zielführenden Kompetenzentwicklung
Dass die Mitarbeitenden den entscheidenden Unterschied ausmachen können, ist in den meisten Werthaltungen und Denkweisen der Unternehmen angekommen.
WeiterlesenDie Zukunft beginnt jetzt
Durch die Dynamik von Märkten hat sich Planung entscheidend geändert. Es braucht eine neue Form von kompetenzbasiertem Zukunftsmanagement.
WeiterlesenStudienergebnisse: Zukunftskompetenzen von Schweizer KMU
Kompetenzen im Wandel. Gemäss aktuellen Studien werden in dennächsten Jahren die Hälfte aller Mitarbeitenden zusätzliche oder andere Kompetenzen benötigen.
WeiterlesenGeleitwort zu Top Verkäufer – Die Kompetenzen der Besten
Ein Geleitwort zu einem Buch schreiben zu dürfen, ist eine grosse Ehre. Und weil es thematisch perfekt passte, erfuhr Andreas Mollet diese Wertschätzung.
Weiterlesen
Abonnieren Sie unseren Newsletter …
… damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Wir informieren Sie über News, Publikationen und Events.
(Hier geht’s zum Newsletter-Archiv)
Der HR-Profi 10/2018: Strukturiertes Feedback & Feedforward sind entscheidend für die Entwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie achten müssen.
WeiterlesenpersonalSCHWEIZ 09/2018: Das Mitarbeitergespräch: Vom Standardinstrument zum Sinnbild für veraltete & überflüssige Instrumente. Nun folgt die Renaissance. Erfahren Sie weshalb.
WeiterlesenKompetenzmodelle sind fester Bestandteil in vielen Unternehmen. Dennoch werden diese auch immer wieder in Frage gestellt. Zu Recht? Eine Bestandesaufnahme.
WeiterlesenDas Video zu unserem Vortrag „Kompetente und agile Teams als Wettbewerbsvorteil“ ist nun auf unserem YouTube-Channel hochgeladen.
WeiterlesenDer HR-Profi 05/2018: Die Erreichung eines Ziels soll und muss belohnt werden. Dabei ist Belohnung aber nicht nur von monetärer Art. Das Erreichen eines Zieles wird mit Erfahrungen, Eindrücken, Zufriedenheit, Zeit, Wissen, Stolz und vielen anderen Aspekten belohnt.
WeiterlesenWir alle setzen uns gerne Ziele. Wir wollen beim nächsten Stadtlauf mitrennen, einen CAS erfolgreich abschliessen oder einfach nur ein gemütliches Wochenende ohne Hektik verbringen. Was im privaten so alltäglich und normal erscheint, hat im Geschäftsleben einen sehr schweren Stand.
Weiterlesenpersorama HR Swiss 04/2017: Agilität ist das Thema im HR. Umso mehr hat es mich gefreut, als ich letzten Herbst für die Teilnahme am Roundtable zum Thema fluide Organisationen und Agilität angefragt wurde. Und bei so einer Anfrage sagt man natürlich auch zu.
WeiterlesenkmuRUNDSCHAU Winter/2017: Gemeinsam mehr Erreichen. Vernetzte und interdisziplinäre Teams reagieren rascher auf Kundenbedürfnisse und Marktveränderungen. Doch für erfolgreiche und leistungsfähige Teams braucht es einiges.
WeiterlesenDer HR-Profi 11/2017: In der neusten Ausgabe des „HR-Profi“ des WEKA-Verlages durfte ich aufzeigen, wie der Bezug zur Unternehmensentwicklung mittels Business Drivern gelingt.
Weiterlesen„People join companies and leave bosses“. Je nach Studie ist die Führungskraft dann auch für rund 70-80% der Mitarbeitenden der Hauptgrund für einen Wechsel.
Weiterlesen
Abonnieren Sie unseren Newsletter …
… damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Wir informieren Sie über News, Publikationen und Events.
(Hier geht’s zum Newsletter-Archiv)