Publikationen & veröffentlichte Fachbeiträge

Gerne stellen wir Ihnen unsere aktuellsten Publikationen und veröffentlichten Fachbeiträge zur Verfügung. Viel Spass beim stöbern und lesen.
Besuchen Sie doch auch unseren Blog: www.kompetenz-management.com

Die Zukunft beginnt jetzt Teaser

Die Zukunft beginnt jetzt

11. Januar 2023

Durch die Dynamik von Märkten hat sich Planung entscheidend geändert. Es braucht eine neue Form von kompetenzbasiertem Zukunftsmanagement.

Weiterlesen
Die Zukunft beginnt jetzt Teaser

Die Zukunft beginnt jetzt

11. Januar 2023

Durch die Dynamik von Märkten hat sich Planung entscheidend geändert. Es braucht eine neue Form von kompetenzbasiertem Zukunftsmanagement.

Weiterlesen

Studienergebnisse: Zukunftskompetenzen von Schweizer KMU

14. Dezember 2022

Kompetenzen im Wandel. Gemäss aktuellen Studien werden in dennächsten Jahren die Hälfte aller Mitarbeitenden zusätzliche oder andere Kompetenzen benötigen.

Weiterlesen
Top Verkäufer - Kompetenzen der Besten

Geleitwort zu Top Verkäufer – Die Kompetenzen der Besten

1. Dezember 2022

Ein Geleitwort zu einem Buch schreiben zu dürfen, ist eine grosse Ehre. Und weil es thematisch perfekt passte, erfuhr Andreas Mollet diese Wertschätzung.

Weiterlesen
Andreas Mollet im Experten-Interview - Skill- und Kompetenzmanagement

PersonalSchweiz: Interview Skill- und Kompetenzmanagement

3. Mai 2022

Die Wirkung steht im Vordergrund. Unternehmen sind auf Mitarbeitende mit den «richtigen» Skills und Kompetenzen angewiesen, um auch zukünftig zu bestehen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter …

… damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Wir informieren Sie über News, Publikationen und Events.
(Hier geht’s zum Newsletter-Archiv)

Trends im Performance Management

Trends im Performance-Management

30. August 2016

Die 6 entscheidenden Trends im Performance-Management: Das Performance Management muss die Organisation auf Herausforderungen vorbereiten und die Leistungsfähigkeit in der Zukunft sicherstellen.

Weiterlesen
Das Buch für die Schweizer Personalpraxis

Das Buch für die Schweizer Personalpraxis – mit unserem Beitrag

9. August 2016

WEKA-Verlag, 01/2016: Als einer von 50 HR-Experten des Buches durfte Andreas Mollet den Beitrag zum Thema Kompetenz-Management in der Rubrik Talent-Management beisteuern.

Weiterlesen
15 Beurteilungsfehler

Die richtige Skala macht es … nicht aus!

7. Juli 2016

Mitte Jahr ist der Zeitpunkt für eine Auslegeordnung bezüglich Entwicklungs- und Zielerreichung. Wir haben für Sie 15 Beurteilungsfehler zusammengestellt.

Weiterlesen

Talent allein genügt nicht – Stolpersteine im Talentmanagement

21. März 2016

personalSCHWEIZ 03/2016: In der Sonderausgabe Talentmanagement ist der Beitrag «Stolpersteine im Talentmanagement: Talent allein genügt nicht» von mir erschienen.

Weiterlesen

Schwächen beheben oder Stärken stärken?

8. Februar 2016

Sollen wir jetzt auf die Stärken fokussieren oder müssen wir die Schwächen angehen? Eine systematische Antwort auf eine fast philosophische Frage.

Weiterlesen
Mitarbeitergespräch - Mehrwert statt Leerlauf

Mitarbeitergespräch – Mehrwert statt Leerlauf

21. Dezember 2015

personalSCHWEIZ 12/2015: In der Winter-Ausgabe ist als ausführlichere Version unseres letzten Blogs der Beitrag „Mitarbeitergespräch – Mehrwert statt Leerlauf“ von uns erschienen.

Weiterlesen
Führen Fördern Fordern

Das MAG: Führen – Fördern – Fordern

11. November 2015

Warum hat das MAG (Mitarbeitendengespräch) in gewissen Unternehmen einen
schweren Stand, während es in anderen als zielführendes Instrument ausgebaut wird?

Weiterlesen
Die Basis für erfolgreiche Kompetenzentwicklung

Die Basis für erfolgreiche Kompetenzentwicklung

23. September 2015

Die notwendige Entwicklung von Kompetenzen ist eine elementare Führungsaufgabe. Unterstützt werden die Führungskräfte meist durch die Personalentwicklung, welche für dieses Ziel über eine breite Möglichkeit von Massnahmen verfügt.

Weiterlesen
Checkliste für ein erfolgreiches Kompetenzmodell

Checkliste für ein erfolgreiches Kompetenzmodell

10. August 2015

Im Kern jedes Kompetenz-Managements steht das Kompetenzmodell. Das Kompetenzmodell ist aber weit mehr als nur eine Strukturierungshilfe für die Kompetenzen.

Weiterlesen
Individuelle Kompetenzmodelle: Stolpersteine und Methodik

Individuelle Kompetenzmodelle: Stolpersteine und Methodik

15. Juni 2015

Ich treffe in der Praxis immer wieder auf Kompetenzmodelle, welche auch auf den 2. Blick austauschbar scheinen und keinerlei Individualität abbilden.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter …

… damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Wir informieren Sie über News, Publikationen und Events.
(Hier geht’s zum Newsletter-Archiv)